Branchennachrichten

Was eignet sich zum Vakuumlöten, CU-ETP oder CU-OF?

2025-10-31

Welches zum Vakuumlöten geeignet ist,CU-ETPoderMIT-VON?

Auswahl und Empfehlungen

Es wird empfohlen, sauerstofffreies TU2-Kupfer für das Vakuumlöten/Vakuumdiffusionsschweißen zu bevorzugen. Mit einem Sauerstoffgehalt von ≤0,003 % und

höhere Reinheit (Cu+Ag ≥ 99,95 %), bietet Vorteile wie keine Wasserstoffversprödung, hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit und ausgezeichnete

Schweiß-/Lötleistung. Dadurch eignet es sich besonders für elektrische Vakuumanwendungen und hochzuverlässige Dichtungsverbindungen.


Im Gegensatz dazu stellt T2 gewöhnliches Kupfer dar (Cu ≥ 99,90 %, Sauerstoff ≤ 0,06 %) und ist anfälliger für „Wasserstoffkrankheit“ und Versprödung

Risiken in Vakuum/reduzierenden Atmosphären. Dieses Phänomen wird durch die Reaktion zwischen Cu₂O an der Korngrenze und Wasserstoff verursacht, wodurch T2 im Allgemeinen als ungeeignet ist

bevorzugtes Grundmaterial für das Vakuumlöten.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept